Fachliteratur
Berichte in der ESF-Schriftenreihe

Bericht Nr. 1
Messung der Potentialverteilung im Fehlerfall bei landwirtschaftlichen Betriebsstätten -Vergleichsmessungen TT - TN Systeme (1999)
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)

Bericht Nr. 3
Konventionelle Grenzwerte mit vertretbarem Risiko für das Auftreten von Herzkammerflimmern bei elektrischen Durchströmungen mit Wechselstrom 50/60 Hz bzw. Gleichstrom (2001)
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)

Bericht Nr. 5
Schutz gegen elektrischen Schlag - Grundlagen - Zuverlässigkeit der Schutzeinrichtungen - Prüfungen und Messungen in Verbraucheranlagen, insbesondere in landwirtschaftlichen Betriebsstätten - Elektrische Unfälle und deren Statistiken (2004)
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)

Bericht Nr. 2
Körperimpedanzen des Menschen bei trockenen, wassernassen und salznassen Berührungsflächen verschiedener Größe (2001)
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)

Bericht Nr. 4
Schutz gegen elektrischen Schlag - Beurteilung der Grenzrisiken - Wertigkeitsvergleiche (2001)
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)

Bericht Nr. 6E
A new approach to protection against harmful electric shock based on tolerable risks and fault protection by automatic disconnection of supply for a.c. 50/60 Hz and for d.c. (2008)
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)
Weitere Veröffentlichungen

LIBER AMICORUM - LIBER INIMICIS
Teil I u. II: Über das Leben von Prof. Dr. Gottfried Biegelmeier (2000),
Teil III: Festschrift zum 80. Geburtstag (2004)
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)

Wirkungen des elektrischen Stromes auf Menschen und Nutztiere
Lehrbuch der Elektropathologie, VDE-Verlag (1986)
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)

Lebensbilder eines österreichischen Erfinders und Patrioten (2005)
Dies Buch ist die Autobiographie von Prof. Dr. Gottfried Biegelmeier. Es ist in Zeittafeln und kaleidoskopischen Lebensbildern gegliedert und umfasst die Jahre 1924 bis 2004.
In den Anhängen werden die Ethik für Ingenieure und technische Wissenschaftler, die Verbesserung der Ethik in der Wirtschaftspolitik und die Verbesserung der Errichtungsnormen für Niederspannungsanlagen behandelt.
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)

Schutz bei direktem Berühren
Selbstversuche von Prof. Dr. Gottfried Biegelmeier mit 200 V a.c.
Videofilm
(exkl. 10% MWSt., exkl. Versandspesen)
Elektroschutz Gemeinnützige Privatstiftung | 1190 Wien, Heiligenstädter Straße 187 | www.esf-vienna.at
Anfragen zum Inhalt senden Sie bitte an stiftung@esf-vienna.at.
Copyright © 2017 Elektroschutz Gemeinnützige Privatstiftung