Trotz sicherer elektrischer Anlagen und Elektrogeräte kommt es immer wieder zu schweren, manchmal sogar tödlichen Unfällen. Das Unterschätzen oder Ignorieren der Gefahren des elektrischen Stroms kann fatale Folgen haben. Die Elektroschutz Gemeinnützige Privatstiftung hat sich daher die Aufgabe gesetzt, Spezialisten und Spezialistinnen, elektrotechnische Fachkräfte, Studierende, Schüler und Schülerinnen sowie ganz besonders auch eine breite Öffentlichkeit über die Risiken und sichere Anwendung von Strom zu informieren. Im Online-Kurs „Elektroschutz - im Auftrag unserer Sicherheit“ werden grundlegendes Wissen zur Thematik vermittelt und durch spezifische Einheiten einem Fachpublikum Details zum Elektroschutz nähergebracht. Der Online-Kurs veranschaulicht, erklärt und untermauert wissenschaftlich die Wichtigkeit des Elektroschutzes für eine sichere Stromanwendung.
Der Online-Kurs besteht aus zwei Teilen und umfasst insgesamt neun Module mit Videos zu den folgenden Themen:
- Erforschung der Wirkungen des elektrischen Stroms auf den Menschen
- Wirkungen des elektrischen Stroms auf den menschlichen Organismus
- Sicherer Betrieb elektrischer Anlagen (Schutz gegen den elektrischen Schlag)
- Elektrische Arbeitssicherheit
An der Erstellung der Videos wirkten namhafte Expertinnen und Experten aus Österreich mit.
Beide Teile des Online-Kurses „Elektroschutz – im Auftrag unserer Sicherheit“ sind auf der MOOC (Massive Open Online Courses)-Plattform „iMooX“ der Technischen Universität Graz aufrufbar.
Teil 1: https://imoox.at/course/esaus
Teil 2: https://imoox.at/course/esaus2
Die beiden Kurse können unabhängig voneinander absolviert werden. Die Teilnahme an beiden Kursteilen ist jederzeit möglich. Eine Registrierung auf der Plattform „iMooX“ ist erforderlich, um sich für den Kurs, bzw. die beiden Teile einzuschreiben. Der Kurs selbst ist im Sinne des allgemeinen Bildungsauftrages österreichischer Hochschulen gänzlich kostenlos!
Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie unter: https://imoox.at.